Wimmis

Jahresbericht 2024 des Präsidenten

Franz Seewer
Präsident Sektion Wimmis

Weltgeschehen

Das vergangene Jahr war immer noch geprägt durch die schrecklichen Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten. Die Welt ist voller Korruption und Missstände. Es werden international leider keine Lösungen zu Frieden und Umweltpolitik gefunden. Der neu wiedergewählte US-Präsident Trump bringt für Europa auch keine guten Zeiten zurück. Rund um die Schweiz sind die Regierungen im Umbruch. Die Stabilität für einen Weltfrieden sind ein ferner Wunsch geworden. Die Politik in der Schweiz ist ins Stocken geraten: Rechts- und Linksparteien bekämpfen sich gegenseitig, so dass gemeinsame Vorhaben und Absichten gebremst werden.

Sektion Wimmis

Der Mitgliederbestand der Sektion betrug am 1. Januar 2025 total 47 Mitglieder, davon 15 Aktivmitglieder, 3 Ehrenmitglieder und 32 Pensionierte. Leider ist Ruedi Bettschen Anfang Januar verstorben. Die Sorge um die Nachfolge des Präsidiums geht in die nächste Runde. Leider ist die Situation nach wie vor ungelöst.

Der Präsident ist aufgrund seiner Pensionierung auf die Informationen unserer Kassiererin und Mutationsführerin Sonja Pelka angewiesen. Sonja macht zudem die Werbung für die Sektion. Im Vorstand stehen ausserdem Stefan Keller und Jürg Kislig als Beisitzer zur Verfügung. Wir suchen krampfhaft nach Nachfolgelösungen für den Präsidenten sowie den Vizepräsidenten, um die Zukunft unserer Sektion sicher zu stellen.

Sonja Pelka ist in der Wahl der Betriebskommission mit dem dritthöchsten Resultat wiedergewählt worden. Herzliche Gratulation hierzu. So haben wir mit ihr einen direkten Infofluss über die Geschehnisse in der Nitrochemie Wimmis.

Am 16. Juli 2024 waren Zentralpräsident Markus Meyer, Zentralsekretär Etienne Bernard, Sektionspräsident Franz Seewer und Vorstandsmitglied Sonja Pelka bei der Geschäftsleitung der Nitrochemie Wimmis (NCw) zu einer Standortsbestimmung in Wimmis eingeladen. Seitens NCW waren Christoph Kettner von der Geschäftsführung und Sandra Walther von der Personalabteilung anwesend. An diesem Treffen wurde seitens swissPersona der Wunsch für eine Werbeveranstaltung in Wimmis deponiert.

Am 9. August 2025 fand der alljährliche Brätliabend mit schöner Beteiligung statt. Ich bedanke mich bei Jakob Lehnherr für die stetige Organisation zu diesem Anlass.

An allen Zentralvorstandsaktivitäten konnte ich im Jahr 2024 teilnehmen.

Nitrochemie Wimmis

Die Lohnanpassung 2025 (Teuerungsausgleich) werden ordentlich auf April 2025 erfolgen. Im vergangenen Jahr konnten die Planzahlen der NCW deutlich übertroffen werden. Im Ausblick auf das Jahr 2025 sieht die Plansituation auch sehr gut aus.

Die NCW hat dieses Jahr den Kollektiv-Arbeitsvertrag in Zusammenarbeit mit der BK überarbeitet. Mit der Geschäftsleitung und der Syna wurde das gesamte Vertragswerk für die nächsten vier Jahre auf den neusten Stand gebracht. swissPersona ist hier mitunterzeichnender Verband.

Ich bedanke mich bei meinen Vorstandsmitgliedern für ihr Engagement, den Mitgliedern der Sektion Wimmis für ihre Treue und der Teilnahme an den Sektionsanlässen ganz herzlich. In diesem Sinne wünsche ich allen Mitgliedern sowie ihren Angehörigen ein tolles und gesundes 2025. ■