Jahresversammlung mit fünf neuen Mitgliedern
Alfons Eigenmann
Aktuar
Die Jahresversammlung der Pensioniertenvereinigung der Militärbetriebe Frauenfeld fand für einmal im Restaurant des Plättli-Zoos in Frauenfeld statt. Der Plättli-Zoo wird seit 1993 von den Geschwistern Mauerhofer geführt. Der Zoo ist privat finanziert und erhält keine Unterstützung der öffentlichen Hand. Es hat einen kleinen Tierpark mit Affen, Pumas, Papageien und viele andere Tiere sowie einen Streichelzoo.
Jahresbericht
Nach einem guten Essen konnte Obmann Heinz Bommer eine ansehnliche Zahl von 34 Mitgliedern und 5 Gästen begrüssen. Dies ist absoluter Rekord.
In seinem Jahresbericht streifte Heinz nochmals die monatlichen Treffen. Besonders herauszuheben waren drei Anlässe. 23 Mitglieder mit deren Partnerinnen und Partnern beteiligten sich an der Führung in der Kaserne Auenfeld in Frauenfeld. Die Gebäude werden seit einigen Jahren durch Neubauten erweitert. Die Kapazität der Infrastruktur wird auf das Dreifache ansteigen.
30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer fanden den Weg zur Besenbeiz im Jochental bei Steckborn. Ein sehr beliebtes und gut besuchtes Aussichtsrestaurant mit Blick auf den Untersee.
Der eigentliche Höhepunkt war die Tagesreise mit dem Apfelcar zur Donauquelle in Donaueschingen. Über 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Begleitung nahmen am Ausflug teil.
Mitglieder
Mit Freude und einem grossen Applaus konnten fünf neu pensionierte Mitglieder in die Vereinigung aufgenommen werden. Es sind dies: Markus Frei, Roland Egli, Fredi Keller, Willi Braun und Christian Bader. Die Vereinigung zählt jetzt über 50 Mitglieder.
Wahlen
Heinz Bommer wurde mit grossem Applaus für ein weiteres Jahr als Obmann gewählt. Kassier Kurt Guhl und Aktuar Alfons Eigenmann wurden in ihren Ämtern bestätigt. Als Rechnungsrevisoren wurde Bruno Papst und Peter Schegg gewählt.
Jahresprogramm
Das vom Vorstand ausgearbeitete Jahresprogramm wurde diskutiert und ergänzt. Jeden Monat findet ein Treffen statt. Als Tagesausflug wird die Reise mit dem Apfelcar zum Hallwilersee mit Schifffahrt einstimmig bevorzugt. Dieser findet am 28. August 2025 statt. Bezüglich Schlussessen werden zwei weitere Standorte vorgeschlagen. Der Vorstand wird die Vorschläge für das Jahr 2026 prüfen.
Am Ende der Versammlung bedankte sich Heinz Bommer für die rege Beteiligung an der Versammlung und an den Anlässen und wünschte allen eine gute Gesundheit. ■ (Bild: Plättli-Zoo Frauenfeld)