Jahresbericht des Präsidenten 2022
Arnold Wettstein
Präsident Sektion Othmarsingen
Wie wird man Präsident einer Sektion des Personalverbandes swissPersona? Weil der amtierende Präsident bald in den verdienten Ruhestand geht und die Nachfolge plant. Weil man etwas für die Vorteile, die jeder von uns durch swissPersona hat, etwas zurückgeben will. Weil einem bewusst ist, dass wir nur durch gemeinsamem Effort die über Jahre errungenen Leistungen zugunsten der Mitglieder unseres Verbandes sichern und wenn machbar ausbauen können. Es ist die Summe, die mich überzeugt hat, das Amt als Präsident der Sektion Othmarsingen anzunehmen.
Generalversammlung 2022
Die 13. Generalversammlung fand am 21. April 2022 im Gasthof «Zum Bären» in Dintikon statt. Anwesend waren 22 Mitglieder, was etwa einem Viertel der damals aktuellen Mitgliederzahl der Sektion Othmarsingen entsprach. Besonders erfreut waren wir, dass unser Zentralpräsident Dr. Markus Meyer und unser Redaktor Beat Wenzinger an der speziellen Generalversammlung teilnehmen konnten. Seit der Gründung der Sektion Othmarsingen haben Roland Murer als Präsident und Jürg Hofstetter als Kassier das Schiff auf Kurs gehalten. Selbstverständlich sei auch allen anderen Mitgliedern, die in einer Charge zugunsten der Sektion aktiv sind oder waren, herzlich gedankt. Roland Murer und Jürg Hofstetter als abtredender Präsident und Kassier wurden mit grossem Applaus zu den ersten Ehrenmitgliedern der Sektion Othmarsingen gewählt. Als Nachfolger von Roland und Jürg wurde Arnold Wettstein als Präsident und Sonja Köpfli als Kassierin gewählt. Zusätzlich wurde Sonja Koch als neue Rechnungsrevisorin gewählt. Die anderen Chargen wurden bestätigt oder sind noch gewählt. Dr. Markus Meyer würdigte am Anfang seines Referates Roland Murer für seinen Einsatz seit der Gründung der Sektion Othmarsingen. Er zitierte aus der Verbandszeitung vom Februar 2009 den Titel: «Die Sektion Othmarsingen ist zum Greifen nahe.» Darin umschrieben sind auch die Startschwierigkeiten zur Besetzung des Vorstandes, der seit 2009 bis heute aus drei Mitgliedern besteht. Sein Referat bezog sich auf die Themen: Lohnsystem, Budgetkürzung und Lohnentwicklung. Einfach beschrieben: mit dem Druck, der auf den Finanzen und Arbeitsstellen liegt, wird versucht den Gürtel immer enger zu schnallen. Doch durch den unermüdlichen Einsatz der Geschäftsleitung von swissPersona gelingt es meist, solche Kürzung zu verhindern oder zumindest eine für alle tragbare Lösungen auszuhandeln. Anschliessend an den Dank und der Schliessung der Generalversammlung konnten sich die anwesenden Mitglieder bei einem Essen in bilateralen Gesprächen austauschen.
Grillplausch
Endlich konnte nach der Pandemie wieder zu einem Grillplausch eingeladen werden. Der Grillplausch wurde auf den 8. September 2022 nach Arbeitsschluss in Othmarsingen geplant. Ziel war es, dass dann die Meisten Mitglieder ihre Sommerferien hinter sich hatten und somit die Möglichkeit an dem Grillplausch teilzunehmen. Der Einladung folgten 22 Mitglieder der Sektion Othmarsingen. Der Grill wurde bei der Rampe im Eingangsbereich des Transports, Halle I, platziert und aufgeheizt. Bei einer kurzen Begrüssung in meiner Funktion als neuer Präsident war ich sehr erfreut, mehre unserer Mitglieder im Ruhestand begrüssen zu können. Dies zeigt die Verbundenheit, die auch nach dem Austritt aus der aktiven Arbeitswelt zum Verband und den Kameraden besteht. Mit einer reichhaltigen Auswahl an Grilladen, Salaten und Getränken fand an den Tischen ein reger Austausch untereinander statt. Es ist immer wieder spannend, was man voneinander erfährt, obwohl man sich täglich begegnet. Umso wichtiger ist es, solche Treffen, in welcher Form auch immer, durchzuführen.
Werbeanlass 2022
Der Anlass wurde durch Roland Tribolet (Leiter Werbung swissPersona), Roland Murer (Werbeteam swissPersona), Marc Zehnder (Werbeverantwortlicher Sektion Zentralschweiz) und Arnold Wettstein (Präsident Sektion Othmarsingen) koordiniert und begleitet. Mit der aktiven Werbung konnten neun Neumitglieder für die Sektion Othmarsingen und Zentralschweiz geworben werden. Es zeigt sich, dass nur mittels solcher aktiven Werbungen Mitglieder gewonnen werden. Als Beispiel, sogar langjährige Mitarbeitende, die schon wussten, dass es Etwas gibt, sind nun dank des Werbeanlasses vom 22. November 2022 Mitglied von swissPersona. Das Ziel, von 82 bis Ende 2022 auf über 100 Mitglieder zu wachsen, ist mit der Zahl von 109 Mitgliedern der Sektion Othmarsingen gar übertroffen und hoffentlich noch steigerbar. Nur mit einer hohen Anzahl Mitgliedern sind wir ein starker Personalverband. Dies stützt und erlaubt es der Geschäftsleitung von swissPersona unsere Interessen zu verhandeln.
Ausblick 2023
Nebst der Werbung von Neumitgliedern ist mir fürs Jahr 2023 wichtig, die Tätigkeiten und Aufgaben unseres Verbandes innerhalb der Sektion Othmarsingen näher an die Mitglieder zu bringen. Ebenso hoffe ich wieder gemütliche Stunden, anlässlich eines Anlasses, erleben zu dürfen. ■ (Bild: Anlässlich des Jahresendrapportes des Armeelogistikcenters Othmarsingen vom 22. November 2022 konnte die Sektion Othmarsingen vor Beginn des Rapportes ein Werbeanlass durchführen.)