Altdorf

Jahresbericht 2019 des Präsidenten

Xaver Inderbitzin
Präsident Sektion Zentralschweiz

 

Vorstandstätigkeiten

In unserer Sektion wurden im Jahre 2019 drei Vorstandssitzungen abgehalten: 5. Februar 2019, 12. Juni 2019 und am 8. November 2019. Die Sitzungen wurden in den Restaurants «Eintracht» in Stans-Oberdorf sowie «Brückli» in Schattdorf durchgeführt.

Mitglieder

Die Sektion zählte per 31. Dezember 2019 total 211 Mitglieder: 67 Aktive, 139  Pensionierte und 5 Ehrenmitglieder. Wir haben im Jahre 2019 wiederum einige Austritte zu verzeichnen – unter diesen sind auch drei Todesfälle. Eintritte konnten im Jahre 2019 leider keine verzeichnet werden.

Anlässe 2019

20. Generalversammlung 2019
Die 20. ordentliche Generalversammlung 2019 der Sektion Altdorf fand am 26. April 2019 im Restaurant Grüner Wald in Schattdorf statt. Es waren total 36 Mitglieder anwesend  – Aktive, Pensionierte sowie Ehrenmitglieder. Als Gäste durfte ich begrüssen: Sepp Arnold, Präsident Verband SYNA, Sektion Uri sowie seinen Sekretär André Müller. Speziell begrüssen durfte ich drei Ehrenmitglieder der Sektion Altdorf:                                               Ernst Bissig, Franz Christen sowie Fredy Ramseier.

Das Abonnement in den Tierpark Goldau wurde für das Jahr 2019 wiederum verlängert. Der Vorstand ist komplett. Die Verbandsgeschäfte 2019 der Sektion Altdorf erledigen somit weiterhin die fünf Vorstandsmitglieder: Präsident Xaver Inderbitzin, Kassier Freddy Getzmann, Mutationsführer   Peter Stöckli, Sekretär René Lerch sowie Beisitzer Hans Herger (Gewürzaktionschef).

Herbsthock mit Besichtigung der REGA
Am Freitag, 11. Oktober 2019, fand der schöne und tolle Herbsthock 2019 mit der Besichtigung der REGA-Basis in Erstfeld statt. Gegen 16 Uhr konnte Präsident Xaver Inderbitzin total 34 Personen begrüssen. Wir wurden sehr freundlich durch Walter Bösch, Pensionierter und langjähriger Mitarbeiter der REGA-Basis Erstfeld, empfangen. Er vermittelte uns sehr viele Informationen über die REGA-Basis Altdorf sowie über die REGA Schweiz. Es ist sehr beeindruckend , was die REGA täglich, während ihres 24-Stunden-Einsatzes in der Schweiz und im Ausland leistet.

Diese sehr eindrückliche Besichtigung dauerte von 16 bis 18.15 Uhr. Wir hatten riesiges Glück, dass in dieser Zeit noch ein REGA-Heli von einem Einsatz aus dem Sustengebiet zurückkehrte. Somit konnten wir sehr nahe das Eintreffen des REGA-Helis bestaunen. Wir hatten auch die Gelegenheit Gespräche mit dem Piloten Herrn  Koch und dem Einsatz-Notarzt sowie Rettungssanitäter und Flughelfer Herrn Bissig zu führen.

Mein Dank gilt besonders René Lerch und Freddy Getzmann für die Organisation und Durchführung dieses tollen Anlasses. Im Restaurant Brückli in Schattdorf konnten wir anschliessend um 18.30 Uhr ein sehr feines Nachtessen einnehmen. Dem Wirtepaar Imfeld sowie dem gesamten Team möchten wir uns nochmals sehr herzlich bedanken für das sehr feine Nachtessen und den sehr guten Service. Das Nachtessen ohne Getränke hat die Sektionskasse übernommen!

Teilnahme an Anlässen

14./15.02.2019
Klausurtagung swissPersona in Gruyère. Teilnahme von Präsident Xaver Inderbitzin.

08.03.2019
19. Generalversammlung der SYNA, Sektion Uri, in Altdorf. Teilnahme von Kassier Freddy Getzmann, René Lerch und Präsident  Xaver Inderbitzin.

12.04 2019
99. Delegiertenversammlung 2019 swissPersona im Hotel Weisses Rössli in Brunnen. Teilnahme  einer Viererdelegation: René Lerch, Freddy Getzmann, Hans Herger, Peter Stöckli und Xaver Inderbitzin.

Herzlichen Dank

An dieser Stelle möchte ich all meinen Vorstandmitgliedern sehr herzlich danken für ihre sehr guten Arbeiten, welche sie im Jahre 2019 geleistet haben. Es ist so toll mit euch allen zusammen zu arbeiten. ■

News